Die Entwicklung der serologischen Pipettierhilfe PIPETBOY

· Produktnews

Die Entwicklung der serologischen Pipettierhilfe PIPETBOY

Eine Zeitleiste der Innovation

Die allererste Version des PIPETBOY, die 1981 auf den Markt kam, hatte eine externe Vakuumpumpe (Bild 1). Kurz darauf brachten wir den ACUBOY auf den Markt, der über eine integrierte Vakuumpumpe und einen Akku verfügte (Bild 2). Der ursprüngliche PIPETBOY wurde jedoch vom neuen ACUBOY nicht verdrängt, sondern blieb weiterhin beliebt. Wir haben ihn sogar verbessert und einige Jahre später den PIPETBOY plus herausgebracht (Bild 3).

Der ACUBOY war viel größer als der PIPETBOY plus, aber dank technischer Fortschritte konnten unsere Ingenieure ihn in den 1990er Jahren verkleinern. Diese verbesserte, kleinere Version des ACUBOY wurde 1994 unter dem neuen Namen PIPETBOY acu (Bild 4)  auf den Markt gebracht und ersetzte bald weitgehend den PIPETBOY plus. Die grundlegende Technologie im Inneren des PIPETBOY hat sich in den folgenden Jahren kaum verändert, wohl aber das äußere Design und das Aussehen! 1995 führten wir die ersten farbigen Versionen des PIPETBOY acu in Rot, Blau und Grün ein (Bild 5) und brachten 1998 sogar Varianten mit Verzierungen heraus (Bild 6). Die verzierten Geräte waren zwar ein Erfolg, doch unserem Grafikdesignteam wäre es heute wahrscheinlich lieber, wenn wir diese Versionen einfach vergessen würden.

Zwischen 2001 und 2010 haben wir verschiedene PIPETBOY-Modelle (darunter die Varianten mini, comfort und pro) für unterschiedliche Forschungs- und Anwendungsanforderungen auf den Markt gebracht. Der PIPETBOY mini (Bild 7) hatte keinen Akku und ermöglichte absolute Flexibilität, während der PIPETBOY comfort (Bild 8) bequem über eine Wandhalterung aufgeladen werden konnte. Der PIPETBOY pro (Bild 9) besaß erstmals eine integrierte LED-Leuchte. Trotz dieser praktischen Ergänzungen hat keines der neuen Modelle die Popularität des PIPETBOY acu übertroffen. Dieses weithin erfolgreiche Gerät wurde 2013 zur serologischen Pipettierhilfe PIPETBOY acu 2 (Bild 10) weiterentwickelt, der mit einem leichteren, leistungsfähigeren Akku für schnelleres Pipettieren ausgestattet ist und mehr Bedienkomfort bietet.

Die Entwicklung geht weiter 

Der heutige PIPETBOY acu 2 sieht dem ersten PIPETBOY aus den 1980er Jahren verblüffend ähnlich. Das Design ist zwar zeitlos, aber das Pipettieren ist schneller geworden und das Gerät ist leichter und ergonomischer als früher. Außerdem wurde die externe Vakuumpumpe in das Gerät integriert und die Akkulaufzeit wurde verlängert. Darüber hinaus haben wir mehrere Jahre lang eine rosafarbene PIPETGIRL-Version der Pipettierhilfe produziert, um die Brustkrebsforschung zu unterstützen (Bild 11), und 2019 neue Farben für den PIPETBOY acu 2 eingeführt (Bild 12). Heute vertrauen Forschende weltweit dem PIPETBOY acu 2. Sie schätzen das einfache Aspirieren und Dispensieren per Fingerdruck, die variable Geschwindigkeitsregelung sowie die Ausblasung durch Schwerkraft.

Ein neuer Goldstandard für das serologische Pipettieren 

Der PIPETBOY hat seit seiner Einführung viele Veränderungen erfahren, aber wir bei INTEGRA stehen niemals still und finden immer neue Wege, um unsere Produkte zu verbessern. Insbesondere wollten wir mit dem PIPETBOY etwas Neues schaffen, das die Abläufe im Labor revolutioniert! Deshalb haben wir 2024 die serologische Pipettierhilfe PIPETBOY GENIUS auf den Markt gebracht. Kombiniert mit den serologischen Pipetten von INTEGRA verfügt der PIPETBOY GENIUS über eine innovative Funktion zum Mehrfachdispensieren, die es den Anwendern ermöglicht, nach einer Aspiration schnell und präzise mehrere Aliquoten desselben Volumens zu dispensieren, wodurch Arbeitsabläufe rationalisiert und manuelle Fehler reduziert werden. Darüber hinaus bietet der PIPETBOY GENIUS in Verbindung mit unseren serologischen Pipetten einen eingebauten Überfüllschutz, um die Verschmutzung des Filters zu minimieren und reibungslose Pipettierabläufe zu gewährleisten.

Die Pipettierhilfe der nächsten Generation ermöglicht außerdem eine präzise Steuerung der Flüssigkeitsabgabe durch einen reibungslosen, vibrationsfreien Betrieb und bietet auch eine Funktion zur optimalen Regelung der Pipettiergeschwindigkeit – von der tropfenweisen Abgabe bis zum schnellen Transfer. Damit ist das Gerät selbst für die heikelsten Anwendungen, wie z. B. die Handhabung empfindlicher Zellen, ideal geeignet. Die Steady-Grip-Funktion des Geräts gewährleistet einen sicheren Halt von serologischen Pipetten mit einem Volumen von 1 bis 100 Millilitern und damit ein stabiles und müheloses Dispensieren. Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und ergonomischem Design macht den PIPETBOY GENIUS zu einem leistungsstarken Werkzeug für schnelleres, sichereres und präziseres Pipettieren.

Die neuen serologischen Pipettierhilfen PIPETBOY GENIUS von INTEGRA.

Freuen Sie sich auf eine dynamische Zukunft 

Unsere serologischen Pipettierhilfen PIPETBOY sind für ihre Stabilität und Leistung bekannt und helfen, repetitive Liquid-Handling-Aufgaben im Labor zu rationalisieren. Der Name PIPETBOY ist sogar zu einem Synonym für Pipettierhilfen geworden, was das Vertrauen und die Zuverlässigkeit widerspiegelt, die die Anwender mit ihm verbinden, und den langjährigen Einfluss des Geräts auf dem Markt belegt. Mit der Einführung unserer neuesten Version, dem PIPETBOY GENIUS, ebnet INTEGRA den Weg für die Zukunft des serologischen Pipettierens. Aufbauend auf jahrzehntelanger Präzision und Langlebigkeit setzen wir einen neuen Maßstab für ergonomisches Design und Funktionalität. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie die Marke PIPETBOY in den nächsten 40 Jahren weiterhin Innovationen hervorbringen und Forschende auf der ganzen Welt unterstützen wird!

Bewerten Sie diesen Artikel

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.