Mit GRIPTIPS vom Desaster zum Master

· Produktnews

Mit GRIPTIPS vom Desaster zum Master

Comic einer Wissenschaftlerin, die Probleme mit abfallenden Universal-Spitzen hat

Die Sorgen und Probleme, die Universalspitzen Tina, dem Star unseres neuen Comics, bereitet haben, sind Wissenschaftlern, die im Labor arbeiten, nur allzu bekannt. Deshalb haben wir unsere GripTip-Pipettenspitzen entwickelt.

Keine Einheitsgröße für Pipettenspitzen

Universal-Pipettenspitzen  sind so konzipiert, dass sie auf die Pipetten vieler verschiedener Hersteller passen. Damit sie sich weiten und auf den spitz zulaufenden Konus der Pipettenhalterung passen, muss der Benutzer sie aufhämmern. Dies führt zu einem suboptimalen Sitz, und einem langsamen Abgleiten von den Konen, da das Plastik wieder seine Ursprungsform annimmt. Bevor Sie sich versehen, lösen sich Ihre Spitzen, fangen an zu tropfen oder fallen im schlimmsten Fall sogar ab, und ruinieren so Ihre Ergebnisse und Ihren Arbeitstag. Das ist uns allen schon einmal passiert, deshalb haben wir uns um eine bessere Lösung bemüht – GRIPTIPS.

Comic einer Wissenschaftlerin, die mit GripTips-Pipettenspitzen arbeitet und den Nobelpreis gewinnt

Die perfekte Verbindung

Die GRIPTIP-Pipettenspitzen wurden designt, um einen perfekten Halt auf den INTEGRA Pipetten zu garantieren. Sie rasten mühelos in die Spitzenhalter, die über eine Schulter verfügen, ein. Diese Schulter bietet einen Festanschlag, und vermeidet ein zu festes Aufstecken, sodass nur geringe Aufsteck– und Abwurfkräfte benötigt werden. Dies garantiert außerdem, dass sich alle Spitzen auf der gleichen Höhe befinden, perfekt ausgerichtet und fest abgedichtet sind, sogar, wenn seitliche Abstreifvorgänge vorgenommen werden – Sie müssen sich also nicht mehr um lockere, tropfende oder gar abfallende Spitzen sorgen, und können sich voll und ganz auf Ihre Forschung konzentrieren!

Pipettenspitzen für jede Anwendung

GRIPTIPS umfassen eine große Volumenspanne – von 0,5 bis 5.000 µl – und sind in sterilen, nicht sterilen und gefilterten Optionen verfügbar. Das Produktsortiment umfasst auch einige Spezial-GRIPTIPS, zum Beispiel diejenigen mit geringer Flüssigkeitsrückhaltung (Low Retention GRIPTIPS), Spitzen mit breiterer Öffnung für zellbasierte Anwendungen, kurze Spitzen für eine bessere Ergonomie und das Ansteuern kleiner Wells, und extralange Spitzen für einen besseren Zugang zu Reagenzröhrchen. 

Und vergessen Sie nicht, dass es verschiedene Verpackungsoptionen gibt, um alle Bedürfnisse abzudecken. Wählen Sie zwischen einzelnen Einsätzen in einer 96- oder 384-Anordnung, verstärkten XYZ Spitzenbehältern, die die Aufsteckkräfte von automatischen Mehrkanalpipetten aushalten, GREEN CHOICE Nachfüllsystemen, die den Plastikabfall um 60% reduzieren, und den kostengünstigen Großpackungen. 

Welche Spitzen kommen für mich in Frage?

Sind Sie nicht sicher, welche Spitzen am besten auf Ihre INTEGRA Pipette passen? Probieren Sie unseren GripTip Finder!

Unsere neusten Pipettenspitzen

Unser Sortiment an Pipettenspitzen wird kontinuierlich erweitert, um sicherzustellen, dass wir die Bedürfnisse jedes Kunden und für alle Anwendungen erfüllen.

  • 1.250 µl Kurzspitzen – perfekt für das ergonomische Pipettieren großer Volumen, da die Pipette nicht hoch über dem Labortisch gehalten werden muss, und demzufolge das Risiko eines RSI-Syndrom verringert wird.
  • Lange 300 µl Spitzen – mit ihrer Länge von 102 mm macht diese Spitze es Ihnen leicht, den Boden eines 100 ml großen Standard-Reagenzröhrchens zu erreichen.