Was bei der Auswahl eines Geräts für MTT-Tests zu beachten ist

· Produktnews

Was bei der Auswahl eines Geräts für MTT-Tests zu beachten ist

Die Schritte des MTT-Tests sind einfach, aber die Reproduzierbarkeit der Technik birgt Probleme.1 MTT-Tests umfassen mehrere Schritte zur Zell- und Reagenziendispensierung, die sich mit zunehmender Anzahl von Multiwell-Platten schnell summieren, was zu Ungenauigkeiten und Abweichungen bei den Experimenten führen kann. Darüber hinaus ist der MTT-Test zwar sicherer als andere Tests der Zelllebensfähigkeit, bei denen radioaktive oder interkalierende Substanzen verwendet werden, dennoch kann MTT in hohen Konzentrationen toxisch für Zellen sein.1 Forschende sollten daher Vorversuche durchführen, um die ideale Zelldichte und MTT-Konzentration für verschiedene Zelltypen zu ermitteln.1 Der Einsatz eines Reagenziendispensers für Optimierungstests und zur Automatisierung langwieriger Dispensierschritte mit Multiwell-Platten erleichtert den Forschenden die Arbeit und gewährleistet experimentelle Konsistenz und Reproduzierbarkeit. 

Bei der Automatisierung der Reagenziendispensierung in einem MTT-Test sollten die Forschenden die folgenden Anforderungen an das Gerät berücksichtigen.

Flexibilität 

Um neue Medikamente zu entwickeln, prüfen Forschende führende Arzneimittelkandidaten mit Hunderten bis Tausenden von Zellen in Multiwell-Platten. Der MTT-Test war der erste homogene Zellviabilitätstest, der für das Hochdurchsatz-Screening in einer 96-Well-Platte entwickelt wurde.2 Unabhängig davon, ob eine Handpipette oder eine elektronische Mehrkanalpipette verwendet wird, ist das Aliquotieren von Zellen und Reagenzien in eine 96-Well-Platte fehleranfällig und kann zu Ermüdung führen. Ein einfacher Reagenziendispenser, wie unser WELLJET-Reagenziendispenser, automatisiert routinemäßige Pipettieraufgaben mit Multiwell-Platten verschiedener Formate, von 6- bis 1536-Well-Platten. Um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden, verwendet der WELLJET Dispensierkassetten mit 8 oder 16 Kanälen, die Volumina von 0,5 Mikroliter bis 10 Milliliter aliquotieren können. Die Forschenden können sogar die Dispensiergeschwindigkeit verschiedener Flüssigkeiten, z. B. zellhaltiger Flüssigkeiten, regulieren, um die Lebensfähigkeit der Zellen zu maximieren und die Anforderungen an die Dispensierung verschiedener Reagenzien zu erfüllen. Das Gerät kann jedoch mehr als nur Pipettieren. Seine intuitive Software ermöglicht es Forschenden, benutzerdefinierte Protokolle für verschiedene Plattengrößen zu definieren und zu speichern. Dadurch wird die Wiederholung von Experimenten beschleunigt, die im Labor verbrachte Zeit verkürzt und die Reproduzierbarkeit der Experimente verbessert.       

WELLJET-Reagenziendispenser

Platzbedarf 

Viele Forschende glauben, in ein automatisiertes Liquid-Handling-Gerät investieren zu müssen, um die Vorteile der Automatisierung zu nutzen. Diese großen, kastenförmigen Geräte nehmen ganze Labortische ein und belegen wertvollen Platz für Forschungsarbeiten. Im Gegensatz dazu hat der WELLJET mit seinen Abmessungen von 20 x 46 x 29 Zentimeter die kleinste Stellfläche aller Laborgeräte dieser Art und erreicht die gleichen Ziele beim automatisierten Pipettieren wie ein Liquid-Handler. Für Forschungsteams, die mit einem hohen Durchsatz arbeiten und mehr als 25 Platten pro Tag verarbeiten, gibt es den WELLJET auch mit Plattenstapler. Dieser mit 46 x 46 x 63 Zentimeter etwas größere WELLJET-Dispenser dispensiert Flüssigkeiten und stapelt die Platten in einem Turm. Die übersichtliche Anordnung der dispensierten Platten verschafft Forschenden zusätzlich wertvollen Platz und maximiert die Produktivität, indem es das Hochdurchsatz-Screening von Tausenden Proben ermöglicht. Beide Geräte passen auch problemlos unter eine Laminar-Flow-Abzugshaube, was sie zu praktischen Reagenzien-Dispensierlösungen für Sicherheitswerkbänke macht.      

Module de stockage WELLJET dans une hotte à flux laminaire

Niedrige Kosten 

Anstelle von Pipetten kommen in Reagenziendispensern Dispensierkassetten aus wiederverwendbaren Schläuchen zum Aliquotieren von Lösungen zum Einsatz. Herkömmliche Dispensierkassetten für Reagenzien werden aus extrudiertem Silikon hergestellt, was zu Schwankungen der Innendurchmesser der Schläuche führen kann. Um diese Schwankungen auszugleichen, kalibrieren die Hersteller jeden einzelnen Kanal der Kassette, indem sie die Schlauchspannung während des Herstellungsprozesses anpassen. Im Laufe der Zeit kann diese Kalibrierung verloren gehen, sodass die Forschenden ihre Kassetten neu kalibrieren oder entsorgen müssen, um die wissenschaftliche Genauigkeit zu erhalten. Der WELLJET verwendet eine innovative Dispensierkassette, die EasySnap™-Dispensierkassette, mit spritzgegossenen Silikonschläuchen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Schläuche die gleichen Abmessungen haben und Abweichungen von Kanal zu Kanal sowie die Notwendigkeit einer Neukalibrierung vermieden werden. Die EasySnap-Kassetten sind daher auch kostengünstiger in der Anschaffung und sparen wertvolle Forschungsgelder.     

Scientifique insérant une cassette de distribution EasySnap dans le WELLJET

Benutzerfreundlichkeit 

Die Reagenziendispenser sind zudem einfach zu bedienen. Der WELLJET verfügt über ein großes Display und eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Programmierung von Dispensierprotokollen vereinfacht. Forschende können die EasySnap-Dispensierkassette mühelos in das Gerät einsetzen, ohne befürchten zu müssen, dass sie zerbricht oder falsch platziert wird. Die EasySnap-Dispensierkassetten sind außerdem mit einem RFID-Tag (Radio Frequency Identification) ausgestattet, der es den Forschenden ermöglicht, die Dispensiervolumen zu verfolgen. Der im EasySnap eingebaute RFID-Tag informiert die Forschenden laufend über die Dispensiervolumen und benachrichtigt den Benutzer, wenn es Zeit ist, die Kassette zu wechseln.     

Scientifique utilisant le grand écran du WELLJET pour programmer un protocole de distribution

Der wahre Wert

Neben niedrigen Anschaffungskosten des WELLJET resultiert der größte Kostenvorteil eines hochwertigen Reagenziendispensers aus der Minimierung des Zeitaufwands für die Forschenden. Die Wahl eines Reagenziendispensers für die Aliquotierung von Flüssigkeiten in Multiwell-Platten erhöht die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Experimenten und gibt Forschenden die Möglichkeit, komplexere experimentelle Aufgaben durchzuführen, Daten zu analysieren und schneller wertvolle Entdeckungen zu machen. 

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, laden Sie bitte unseren Technologie-Leitfaden zur Reagenziendispensierung für MTT-Tests herunter:

Herunterladen

Erstellt in Zusammenarbeit mit Drug Discovery News.

Literaturangaben

  1. Ghasemi, M, Turnbull, T, Sebastian, S, & Kempson, I. The MTT assay: utility, limitations, pitfalls, and interpretation in bulk and single-cell analysis. Int J Sci 22(23), 12827 (2021).   
  2. Mosmann, T. Rapid colorimetric assay for cellular growth and survival: application to proliferation and cytotoxicity assays. J Immunol Meth 65, 55-63 (1983).