
Laborintegration mit INTEGRA
Rationalisierte Arbeitsabläufe dank optimaler Vernetzung
Sparen Sie Zeit und erreichen Sie ein neues Level an Produktivität
Die rasante Entwicklung vernetzter Technologien hat die Digitalisierung zu einem zentralen Thema für die Zukunft vieler Life-Sciences-Unternehmen gemacht. Die Automatisierung und digitale Arbeitsabläufe bieten Laboren nicht nur eine höhere Produktivität und reduzierte Hands-on-Zeiten sondern auch eine verbesserte Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Aber wussten Sie schon, dass Ihre elektronischen INTEGRA-Pipetten und Liquid-Handling-Instrumente Teil Ihrer integrierten Lösung sein können?
Bei INTEGRA haben wir die Chancen der Automatisierung erkannt und daher arbeiten wir an der Entwicklung einer Reihe von API-Befehlen, mit denen Sie Ihre INTEGRA-Produkte in eine vernetzte Laborlösung integrieren können. Die Befehle ermöglichen die bidirektionale Kommunikation über eine Bluetooth- oder Kabelverbindung, um eine nahtlose Integration mit anderen Elementen Ihrer digitalen Laborabläufe zu gewährleisten und die Entwicklung Ihrer maßgeschneiderten Lösung zu beschleunigen.
Ihre Vorteile
- Zeitersparnis für Ihr Personal und verbesserte Produktivität durch die Vernetzung der einzelnen Schritte Ihrer digitalen Laborabläufe
- Weniger Schreibarbeit und verbesserte Nachverfolgbarkeit dank automatisierter Dateneingabe direkt in eine zentrale Datenbank oder ein LIMS
- Die Geräteverwaltung aus der Ferne ermöglicht maximale Betriebszeiten und optimale Wartungsroutinen
Gerne bieten wir Ihnen API-Befehle und Hardware an, um Sie bei Ihrem Integrationsvorhaben zu unterstützen. Die Qualität, Präzision und Benutzerfreundlichkeit, die Sie sich von INTEGRA-Pipetten gewohnt sind, sind dabei gewährleistet.
Binden Sie Ihre INTEGRA-Pipetten in Ihren automatisierten Arbeitsablauf ein
Wir können Ihnen API-Pakete bieten, die Sie, unterstützt durch externe oder mit Ihren eigenen Integrationsexperten, mit Ihren neuen oder bereits vorhandenen INTEGRA-Instrumenten nutzen können. Unsere Entwickler haben bislang API-Pakete erstellt, die für die folgenden Produkte die bidirektionale Integration in Ihre automatisierten Arbeitsabläufe über Bluetooth oder eine Kabelverbindung ermöglichen:
VIAFLO
Elektronische Ein- und Mehrkanalpipetten (bis zu 16 Kanäle) mit festem Spitzenabstand und zahlreichen verschiedenen Volumina (0,5 bis 1250 µl).
Erfahren Sie mehr über die VIAFLO-Pipetten
VOYAGER
Elektronische Ein- und Mehrkanalpipetten (bis zu 12 Kanäle) mit zahlreichen verschiedenen Volumina (0,5 bis 1 250 µl) und einstellbarem Spitzenabstand.
Automatisierung in Aktion
INTEGRA hat mit der Bereitstellung von API-Paketen bereits erfolgreiche Integrationsvorhaben in aller Welt unterstützt, hier einige Beispiele:
BCEIA 2019
Integration von elektronischen VIAFLO-Einkanalpipetten im Rahmen der Demonstration „Labor der Zukunft“ an der BCEIA 2019.
Sehen Sie sich das Video "BCEIA 2019: Introduction to Connecting Laboratories" auf Youtube an
Besuchen Sie die Website von Labforward und erfahren Sie mehr
Analytica 2020
Integration einer VOYAGER 8-Kanalpipette mit einstellbarem Spitzenabstand in einen in LabOperator erstellten Workflow für eine einfache Verdünnung in einer 96-Well-Platte.
Sehen Sie sich das Video "Webinar: Labor der Zukunft @ analytica2020: Einfaches Pipettieren von 96 Well Mikrotiterplatten" auf Youtube
Besuchen Sie die Website von Labforward und erfahren Sie mehr
Keio University
Forschende in Tokio integrierten mehrere VIAFLO-Mehrkanalpipetten in einen vollautomatisierten Roboterworkflow.
IUTA (Institut für Energie- und Umwelttechnik)
Das IUTA hat eine VIAFLO-Einkanalpipette für seine Zytostatika-Tests integriert.
Sehen sich das Video "Quality assurance for cytostatic drug testing" an und erfahren Sie hier mehr