
VIALAB Pipetten-Automatisierungssoftware
Pipetten-Automatisierungssoftware
Einfaches Erstellen von automatisierten Pipettierprotokollen
Der Pipettierroboter ASSIST PLUS von INTEGRA bietet hohe Flexibilität. 25 Pipetten stehen zur Auswahl und er kann auf eine Vielzahl von Laborgefäßen zugreifen. Die Automatisierung unterschiedlichster Anwendungen kann eine Herausforderung sein, aber VIALAB macht es Ihnen leicht.
Die intuitive, visuelle Oberfläche hilft Ihnen, automatische Programme ohne Programmierkenntnisse innerhalb weniger Minuten statt Stunden zu erstellen.
Laden Sie die VIALAB-Pipetten-Automationssoftware herunter und testen Sie sie kostenlos!
Funktionsweise
Jedes VIALAB-Programm besteht aus 4 Teilen: Material, Methode, Simulation, Transfer.
-
Material: Einfach Laborgefäße auswählen und platzieren
Wählen Sie die Pipette und die Spitzen, die für Ihren Test benötigt werden. Klicken Sie auf das Deck und belegen Sie es mit Laborgefäßen, wie Platten, Reservoiren und Röhrchengestellen.
Sie können Ihre Laborgefäße aus einer umfangreichen Bibliothek mit über 100 Platten, allen INTEGRA-Reservoiren und Röhrchengestellen auswählen oder auch eigene Laborgefäße erstellen.
-
Methode: Defineren Sie Ihre Pipettierschritte
Wählen Sie einen der vordefinierten Pipettierschritte und passen Sie ihn an Ihre Bedürfnisse an. Wählen Sie die Quell- und Ziel-Wells und Volumina komfortabel per Drag & Drop aus.
Passen Sie Detaileinstellungen wie Änderung von Pipettiergeschwindigkeiten, -höhen etc. Die Anzeige der Flüssigkeitsfüllstände in den Wells erleichtert die komfortable Einstellung der Pipettierhöhe.
VIALAB führt ständig eine Validierung Ihres Programms im Hintergrund durch, um Fehler bei der Programmierung zu vermeiden.
-
Simulation: Führen Sie eine letzte Kontrolle durch
Kontrollieren Sie Ihr Programm ein letztes Mal, indem Sie es auf dem Bildschirm ablaufen sehen. Neben der Pipettierposition haben Sie Einblick in die übertragenen Volumina, die Pipettierhöhen und die Bewegung der Spitzen auf dem Deck.
Durch die Beschleunigung der Simulation gewinnen Sie schnell einen Überblick, ob Ihr Programm Ihre Anwendung repräsentiert.
-
Transfer: Senden Sie Ihr Programm zur Pipette
Laden Sie Ihr fertiges Programm direkt auf die Pipette. Verwenden Sie eine Bluetooth- oder USB-Verbindung, um die Programme zu übertragen. Nach dem Transfer ist keine Verbindung zwischen VIALAB und der Pipette erforderlich. Die Pipette steuert das ASSIST PLUS-Instrument!
REPORT
Erstellen Sie einen PDF-Report für Ihr Laborjournal, der alle Laborgefäße, die Pipette und Details zu den Pipettierschritten im Programm zusammenfasst.
Hier finden Sie einen Beispielreport (PDF).
Gerät in Aktion
Anwendungen und Applikationen
Bestellinformationen
- Kommunikationsmöglichkeiten
-
Kommunikationsmöglichkeiten
Kommunikationsmöglichkeiten für VIALAB-Pipetten-Automations-Software
Typ Beschreibung Art.-Nr. Bluetooth-Modul Für VIAFLO-/VOYAGER-Pipetten 4221 Lade/Kommunikations-Ständer für Einzelpipette Ladeständer mit zusätzlicher Kommunikationsschnittstelle für die Verbindung der Pipette mit einem PC über VIALINK oder VIALAB. Mit Netzteil.
4211 Lade-/Kommunikationsstation Ladestation mit zusätzlicher Kommunikationsschnittstelle für die Verbindung der Pipette mit einem PC über VIALINK oder VIALAB. Wird auf den Linearen Pipettenständer (3215) aufgesteckt.
3218 Linearer Pipettenständer Der lineare Pipettenständer kann mit allen INTEGRA-Pipetten verwendet werden. Er dient als Lade/Kommunikations-Ständer durch Anschließen der jeweiligen Station (3218) und eines Netzteils (3217). 3215 Netzteil Dieses Netzteil wird benötigt, um den linearen Pipettenständer als Lade-/Kommunikationsstation zu betreiben. 3217