
ASSIST Assistent zur Automatisierung von Mehrkanalpipetten
Assistent zur Automatisierung von Mehrkanalpipetten
Beste Ergebnisse – Unübertroffene Ergonomie!
Zur Verbesserung der Pipettier-Ergonomie und der Reproduzierbarkeit wurden bereits zahlreiche Versuche unternommen. Dabei hat man sich auf das Design fokussiert und eine korrekte Pipettiertechnik gefördert.
INTEGRA verfolgte einem komplett anderen und revolutionären Ansatz, indem Sie diese Frage löste statt nur zu verbessern. Der Pipettierprozess lässt sich einfach durch Einsetzen einer elektronischen VIAFLO-Pipette in den ASSIST automatisieren. Dies schützt die Benutzer vor der Entwicklung eines RSI-Syndroms (repetitive strain injuries) und steigert die Reproduzierbarkeit von längeren Pipettierprotokollen, wie Verdünnungsreihen, Plattenbefüllen und Reagenzzugabe.
Funktionsweise
Setzen Sie einfach eine elektronische VIAFLO-Pipette in den Pipettenhalter, wählen Sie ein Pipettierprotokoll aus und drücken Sie die Starttaste. Über Bluetooth erhält ASSIST das Protokoll von der elektronischen VIAFLO-Pipette und führt automatisch die gewünschte Anwendung aus.
-
Überblick
1) Farbige, große Anzeige
2) Bluetooth-Kommunikation
3) Praktischer Pipettenhalter
4) Kompakte Größe
5) Plattenkompatibilität
6) Auswahl an Reagenz-Reservoiren -
Automatisiertes Mehrkanal-Pipettieren
Ergonomie
Selbst mit einer leichten elektronischen Pipette sind längere Pipettierprotokolle physisch anspruchsvoll und verlangen volle Konzentration. Während manche Schritte von Hand ausgeführt werden müssen, können viele andere automatisiert werden.
ASSIST lässt Sie ganz schnell zwischen manuellen und automatischen Pipettieraufgaben wechseln und befreit Sie vom größten Teil der Pipettierlast.
Hohe Reproduzierbarkeit
Ungleiche Pipettierergebnisse sind meist auf menschliche Fehler zurück zu führen. Typische Parameter, welche das Ergebnis beeinflussen, sind die Eintauchtiefe der Pipettenspitze und der Pipettierwinkel. Die automatische Pipettierfunktion des ASSIST stellt sicher, dass diese Parameter stets gleich sind, was zu einer gesteigerten Reproduzierbarkeit führt. Zudem macht ASSIST keine Übertragungsfehler! -
Flexibel im Einsatz
Anpassbarer Pipettenhalter
Der praktische Pipettenhalter von ASSIST ermöglicht die Verwendung aller VIAFLO-Mehrkanalpipetten mit 8, 12 und 16 Kanälen in einem Volumenbereich von 0,5 – 1250 µl.
Platten-Kompatibilität
Es können 6- bis 384-Well-Platten im Hoch- oder Querformat genutzt werden.
-
Bluetooth-Kommunikation
VIAFLO-Pipetten und ASSIST sind über Bluetooth miteinander verbunden, um störende Kabel zu vermeiden.
Das Pipettierprogramm wird via Bluetooth von der VIAFLO-Pipette an den ASSIST gesendet und automatisch abgearbeitet.
-
Benutzeroberfläche
Navigation
Mit dem intuitiven Kontrollrad und dem großen Farbdisplay lassen sich Pipettierprogramme schnell erstellen und ändern. Bewegen Sie einfach Ihren Finger über das Kontrollrad, um durch Menüs zu navigieren oder Pipettiervolumen und Geschwindigkeiten zu ändern.
Auswahl eines Pipettierprogrammes
Es gibt drei vordefinierte Protokolle für die häufigsten Anwendungen: Verdünnungsreihe, Mehrfachabgabe und Variable Abgabe. Für kompliziertere Pipettieranwendungen können bis zu 40 Pipettierungsprotokolle mit mehreren, benutzerdefinierten Schritten definiert werden.
-
GripTip-Pipettenspitzen
GripTips sind immer fest aufgesteckt und perfekt ausgerichtet, egal viele seitliche Abstreifvorgänge durchgeführt werden. Sie müssen ihre Pipettenspitzen nicht mehr festhämmern oder sich über abfallende Pipettenspitzen ärgern!
1) NOCKEN
2) O-RING-DICHTUNG
3) RING RASTET ÜBER DEN NOCKEN EIN
4) SCHULTERDer Ring (3) der GripTips rastet über den Mehrfachnocken (1) des Spitzenhalters ein und hält die Spitze fest. Dadurch können GripTips nicht versehentlich abfallen.
Die Spitze wird bis zum Festanschlag ihrer Schulter (4) aufgesteckt, welcher einen übermäßigen Anzug verhindert. Weil die GripTips nicht über den Festanschlag hinaus geschoben werden können, sind sie perfekt auf gleicher Höhe angeordnet. Die Spitzen sind entweder korrekt oder gar nicht geladen, es gibt nichts dazwischen.
Kundenstimmen
-
"The VIAFLO Assist has greatly improved our tissue culture seeding protocol for 96 and 384 well plates. It generates highly reproducible results and has expedited our workflow. It is easy to program and use, and rarely needs recalibration. As long as the pipettes are well cared for and calibrated re...
THE UNIVERSITY OF TEXAS AT AUSTIN
-
"A very cool piece of equipment. The Assist is easy to use and has a wide range of applications. It's great for multi dispensing plates from smaller volumes - you can even use a strip tube as a liquid source. The Assist also allows for custom programming to do more elaborate tasks aside from the ...
Janssen Pharmaceuticals of J&J
-
"This machine was not only the most reliable with consistent volume accuracy but the user support was above any (including Eppendorf) that my genomics core has encountered. Just amazing!"
University of North Texas

Gerät in Aktion
Anwendungen
- Verdünnungsreihen
-
Verdünnungsreihen
Führen Sie Verdünnungsreihen automatisch durch
Verdünnungsreihen auszuführen ist aufgrund der vielen Mischschritte sehr mühsam. Mit dem ASSIST geht das ganz von alleine. Definieren Sie einfach die Anzahl der Verdünnungsstufen, Mischzyklen, die Geschwindigkeit und das Mischvolumen.
Verdünnungsreihen auf Mikrotiterplatten werden oft im Querformat ausgeführt. Dadurch können mehr Verdünnungsreihen parallel gemacht werden. Mit dem ASSIST kann sowohl im Hoch- wie auch im Querformat gearbeitet werden.
Die konzentrierte Probe kann aus einem Reagenz-Reservoir, einem PCR-Röhrchen oder der Platte selbst gezogen werden (z. B. aus der ersten Reihe). Zusätzlich kann die Probe mit der Pipette aus einer externen Quelle aufgesaugt werden, bevor sie in den ASSIST eingesetzt und das Protokoll gestartet wird.
Verdünnungsreihe mit ASSIST - Plattenbefüllen
-
Plattenbefüllen
Mikroplatten ohne das Risiko eines RSI-Syndroms (repetitive strain injury) befüllen
Das Befüllen von Platten ist an sich eine einfache Sache, wird aber mit steigender Anzahl Platten schnell anstrengend. Um Handgelenke und Arme zu schonen, sollte manuelles Pipettetieren wenn immer möglich vermieden werden.
Der ASSIST hilft Ihnen, Überbeanspruchung (Repetitive Strain Injuries RSI) zu vermeiden.
Plattenbefüllen mit VIAFLO ASSIST - Reagenzienzugabe
-
Reagenzienzugabe
Homogene Probenverteilung
Reagenzien können entweder aus einem Reagenz-Reservoir, von einem PCR-Strip oder von der Mikrotiterplatte selber (z. B. erste Spalte) aufgenommen und auf die Zielplatte verteilt werden. Ein optionaler Mischschritt hilft, eine homogene Verteilung des Reagenz zu erhalten.
Für einen fehlerfreien Flüssigkeitstransfer und um sicherzustellen, dass kein Flüssigkeitstropfen an der Pipettenspitze hängen bleibt, wird üblicherweise ein Spitzenabstreifen (Touch-Off) durchgeführt. Mit ASSIST ist ein Abstreifen an der Seitenwand der Wells sowie in der Flüssigkeit möglich.
Reagenzzugabe mit dem ASSIST
Technische Daten
Finden Sie hier eine kurze Übersicht der technischen Daten. Ausführlichere Informationen finden Sie im Download-Bereich dieser Seite.
- Abmessungen (B x T x H)
- 34 cm x 36 cm x 42 cm
- Gewicht
- 10 kg
- Umgebungsbedingungen
- Temperatur: 5 °C – 40 °C, Luftfeuchtigkeit: <85 % nicht-kondensierend
- Stromversorgung
- 100 – 240 VAC, 50/60 Hz
- Pipettiertechnologie
- Luftverdrängung
Bestellinformationen
- Geräte
-
Geräte
ASSIST
Beschreibung Art.-Nr. Pipettierplattform, inkl. eine Reservoir-Musterpackung jeder Größe 4500 VIAFLO ASSIST Basiseinheit - Elektronische VIAFLO-Pipetten
-
Elektronische VIAFLO-Pipetten
8-, 12- und 16-Kanal-VIAFLO-Pipetten
Zubehör für Ihre VIAFLO-Pipetten, wie Pipettenspitzen, finden Sie auf der VIAFLO-Seite.8-Kanal-VIAFLO-Pipetten
(ohne Bluetooth-Modul und Netzteil)
Volumenbereich Art.-Nr. 0,5 – 12,5 µl 4621 2 – 50 µl 4626 5 – 125 µl 4622 10 – 300 µl 4623 50 – 1250 µl 4624 12-Kanal-VIAFLO-Pipetten
(ohne Bluetooth-Modul und Netzteil)
Volumenbereich Art.-Nr. 0,5 – 12,5 µl 4631 2 – 50 µl 4636 5 – 125 µl 4632 10 – 300 µl 4633 50 – 1250 µl 4634 16-Kanal-VIAFLO-Pipetten
(ohne Bluetooth-Modul und Netzteil)
Volumenbereich Art.-Nr. 0,5 – 12,5 µl 4641 2 – 50 µl 4646 5 – 125 µl 4642 Elektronische VIAFLO-Mehrkanalpipetten